Veranstaltungen

Einladung-BlindDate-raumfabrik Frankfurt
Banner-Bewerbung-Supplier-Rhein-Main

MEET GERMANY SUMMIT

Erfolgreich durchgeführt

Overview

Bist Du bereit für The [R]Evolution of Business? Live, digital oder hybrid – wir zeigen Dir, wie Events der Zukunft aussehen und dass die Eventbranche lebt.

Spannende Ausstellung, tiefgehende Keynotes, regionale Location Highlights und Dein Netzwerk sind das Drehbuch für das MEET GERMANY SUMMIT in Rhein-Main.

Die Frage die die (Event-) Welt bewegt ist immernoch: Wie sieht ein hybrides Event aus? Wir sehen uns als Practice Case für Deine Zukunft.

Bei uns bekommst Du Einblicke hinter die Kulissen, sowohl im Studio, als auch vor Ort. Die Lernkurve unserer Events erlebst Du am eigenen Leib – Inspiration, Interaktion und Innovation. Kurzum ein FORUM in fünf Akten.

 

Prolog

Wie die Definition verrät begrüßen wir Dich wie in einem guten Buch und zeigen Dir, auf welche Reise wir Dich mitnehmen wollen.

erster Akt

Der Hunger nach Neugier ist der Antrieb für den Fortschritt. Unser Anspruch ist es diesen Hunger zu sättigen und Dir die Inspiration für die Zukunft zu geben.

zweiter Akt

„Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden“ – Johann Wolfgang von Goethe. Und getreu diesem Motto heißt es bei uns Hands on. Mit konkreten Beispielen wollen wir das Gelernte vertiefen.

dritter Akt

Networking or No working? Diese Frage ist ganz klar unser Antrieb. Denn gemeinsam in den Austausch zu gehen, von einander zu lernen ist gerade in einem People Business, wie der Event Branche, der Schlüssel zum Erfolg.

Epilog

Der Schlussakt. Neben neuen Kontakten zu Experten und Dienstleistern nimmst Du die Learnings für Deine nächsten Events mit. Wir geben Dir außerdem einen Ausblick auf das, was kommt.

 

raumfabrik rockt 2.0

Raumfabrik Rockt 2.0

Erfolgreich durchgeführt

Es ist soweit – „Raumfabrik Rockt“ geht in die zweite Runde! Die Pandemie dauert weiter an, Live-Events sind nach wie vor mit Publikum nicht möglich und gerade deshalb fehlt die Kultur – manchen mehr als je zu vor.

Am 6. März ist es also zum zweiten Mal so weit: drei Künstler(gruppen) rocken die Raumfabrik in Frankfurt Heddernheim und Ihr könnt live am Rechner, Handy oder Tablet via YouTube dabei sein! Hier findet Ihr den Link zum Stream. Folgende drei Formationen wird es dann live ab 19:30 auf der Bühne zu sehen geben:

„Kapelle, Kapelle!“:

Das Programm von Kapelle, Kapelle! ist schnell erklärt: Songs, die es wert sind, gespielt zu werden. Egal ob aus Rock, Pop, Blues, Soul, Folk oder anderen Stilrichtungen: wichtig ist dabei, dass die Zuhörer mitgenommen werden in eine Musikwelt, die den Atem stocken lässt, die zuhören lässt, die mitsingen lässt – und die nach allen Regeln der Kunst gefeiert wird. Dabei sind keine „Originale“ oder „Standardcovers“ zu erwarten. Echte Originale sind nämlich nur die vier Typen auf der Bühne, die den Liedern ihr ganz eigenes Label verpassen.

„Mr. Ellis“:

Mr Ellis, das sind drei Jungs aus Waghäusel, die den Old School Blues-Rock am Leben halten, ihn aber durch Elemente moderner Popmusik in ein neues Gewand hüllen. Clemens, Quirin und Linus lassen gute alte Gitarrenmusik mit angezerrten Vintage-Sounds und tighten Rhythmen wieder aufleben: Neben eigenen Songs haben viele Gitarrenlegenden von Jimi Hendrix über Stevie Ray Vaughan bis John Mayer ihren festen Platz in der Setlist der Band.

„Nora-OG“:

Dass Nora OG Festival Vibes an den Start bringt, wird schon bei der ersten Single „Summerjam“ klar. Dancehall-Sounds mit Texten auf Deutsch, humorvoll und doch auf die Fresse. Dort, wo bei anderen oberflächliche Werte und Markennamen im Vordergrund stehen, setzt die Dortmunderin ihre Priorität auf eine heftige Performance und Bühnenshow. Ganja-Attitüde aus dem Ruhrgebiet trifft auf Female-Empowerment und ordentlich Glücksgefühle.

Ohne sich dabei an männlichen Rollenklischees zu bedienen, macht Nora OG vor, wie jede Frau mit purer Weiblichkeit ein Boss sein kann.

In diesem Sinne: wir sehen uns am 6.März live aus Frankfurt!

Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

Heddernheimer Landstraße 155
60439 Frankfurt am Main
+49 (0) 69 247 445 330
info@raumfabrik-frankfurt.com

Nachricht senden